Vorsorge

Warum vorsorgen?

Wer sich mit seinem eigenen Tod beschäftigt, scheint seiner Zeit voraus zu sein. Will man doch nicht das Unumgängliche herbeirufen. Doch wer sich frühzeitig mit dem Thema auseinandersetzt, kann seine Wünsche konkret festlegen. Sie entlasten damit Ihre Angehörigen erheblich und nehmen ihnen in der schwierigen Trauerphase anfallende Entscheidungen ab.
Vorsorge: Zwei Hände
Vorsorge: Zwei Hände

Rechtzeitig für den Sterbefall vorsorgen

Wir raten dazu, frühzeitig einen Bestattungsvorsorgevertrag abzuschließen. In ihm sind alle Details von der Bestattungsart über Trauerfeier und Trauerrede bis hin zu anfallenden Kosten geregelt. So entlasten Sie Ihre Angehörigen und nehmen ihnen schwierige Entscheidungen ab.

Die Kosten können über eine Sterbegeldversicherung finanziert werden. So bewahren Sie Ihre Hinterbliebenen vor eventuell zu hohen finanziellen Belastungen. Alternativ haben Sie die Möglichkeit, eine Einmalzahlung auf einem Treuhandkonto zu hinterlegen.

Für beide Fälle bieten wir Ihnen ein kostenloses, unverbindliches Gespräch an, sodass wir Ihnen ein sorgfältig berechnetes und transparentes Angebot unterbreiten können.

Finanzielle Absicherung

Zur Vermeidung finanzieller Engpässe können die Kosten finanziert werden. Dies geschieht über eine Sterbegeldversicherung. Bevorzugen Sie eine Einmalzahlung, so erfolgt diese auf ein Treuhandkonto. Um Ihnen ein umfassendes und transparentes Angebot machen zu können, möchten wir Ihnen gerne ein kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch anbieten.